
Krautspatzen mit Tiroler Speck und Röstzwiebel
Perfekt für kühle Herbsttage - deftige Krautspatzen mit knusprigem Tiroler Speck und Röstzwiebel
50 MinutenFür die Suppe:
80 g Butterschmalz oder Schweineschmalz
80 g Mehl
100 ml Weißwein
5 ml Essig
1 l Rindssuppe oder Gemüsefond
100 ml Schlagobers
Muskatnuss
Kümmel, gemahlen
2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die Graukäse-Nockerl:
1 TL Schnittlauch
1 TL Petersilie
80 g Tiroler Graukäse
80 g Topfen
Für die Speckstangerl:
250 g Dinkelmehl
250 g Weizenmehl
½ Würfel frische Hefe
380 g lauwarmes Wasser
20 ml Olivenöl
12 g Salz, Zucker
100 g HANDL TYROL Tiroler Speck g.g.A. vom Schinken
Körner zum Bestreuen
Suppe:
Graukäse-Nockerl:
Speckstangerl:
Gut zu wissen: Wem der Tiroler Graukäse zu würzig ist, kann gerne einen milderen Käse wählen!
Unsere Weinempfehlung: Dazu passt ein leichter Grüner Veltliner aus Niederösterreich.
Perfekt für kühle Herbsttage - deftige Krautspatzen mit knusprigem Tiroler Speck und Röstzwiebel
50 MinutenWenn's kalt wird! Tiroler Erdäpfelgulasch mit würzigen Kaminwurzerl
45 MinutenEin kleines Stück vom Glück auf einem Teller, mit brauner Nussbutter und knusprigem Bacon-Mantel.
40 MinutenEinfach ein Wintertraum, dieses Süppchen. Der genussvolle Auftakt für ein festliches Menü.
40 MinutenEinfach aber elegant! Ein edler Hauptgang zum Verwöhnen.
60 Minuten (+ 3 Stunden Ruhezeit)Ein Klassiker: Tiroler Bachforelle mit Speck-Butter und feinstem Morchel Spinat.
30 min