Zurück zur Übersicht

Tiroler Speckknödel Sandwich

90 Minuten
Zurück zur Übersicht

Tiroler Speckknödel Sandwich

90 Minuten
Play Video

Zutaten für 4 Personen

Knödel
75 g HANDL TYROL Tiroler Speck g.gA. Schinkenspeck Würfel 
200 g Knödelbrot
200 ml Milch
150 g Sauerrahm 
3 Eier
3 EL Butter, zerlassen
1 Zwiebel
1 TL Salz
1 Prise Muskatnuss, gerieben

Kren-Mayonnaise
3 Eidotter 
200 ml Pflanzenöl  
1 EL Kren, frisch gerieben
1 EL Senf 
1 Prise Kümmel 
1 EL Apfelessig
1 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer

Krautsalat
½ Rotkraut 
1 Apfel 
2 EL Afpelsaft
2 EL Preiselbeer Marmelade 
3 EL Himbeer Essig 
3 EL Walnussöl 
1 TL Bio Honig 
1 TL Dijon Senf 
Salz und Pfeffer

Honig-Gewürz-Speck
1 Pkg. HANDL TYROL Feinster Bacon 
Honig
schwarzer Pfeffer ganz 
Kürbiskerne, gehackt 
Zimt

Für einen echten Tiroler Knödel - Die HANDL TYROL Feinen Speckwürfel Tiroler Speck g.g.A. Schinkenspeck Würfel Handl Tyrol

Zubereitung

Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschritten
Play Video

Knödel

  1. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knödelbrot in eine große Schüssel geben. 
  2. Speckwürfel in einer Pfanne knusprig anbraten. Zwiebel dazu geben und glasig naschwitzen. Nun die Milch, Salz und Muskatnuss dazu geben. Am Herd erwärmen. Nun über das Brot gießen und gut durchmischen. Sauerrahm dazu geben, dass die Knödel besonders flaumig werden. Zerlassene Butter dazu leeren und nochmals gut verkneten. Die Masse für 20 Minuten ziehen lassen.
  3. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. 
  4. Ein Küchentuch befeuchten und mit zerlassender Butter beträufeln. Die Knödelmasse darauf geben, mit nassen Händen die Rolle Formen. Die Rolle mit einem Koch-Garn zusammenbinden. Den Serviettenknödel ins leicht wallende Wasser legen für ca. 20 Minuten. 
  5. Danach aus dem Wasser nehmen und etwas abkühlen lassen. 
     

Knödel-Sandwich Schichten

  1. Krautsalat: Krautsalat fein hobeln und den Apfel reiben. In ein Einmachglas Essig, Öl, Apfelsaft, Senf, Salz, Pfeffer, Preiselbeeren und Honig geben. Glas verschließen und gut schütteln. Das Dressing über den Krautsalat geben. Nun das Rotkraut mit beiden Händen gut kneten. 
  2. Kren-Mayonnaise: In ein schmales Gefäß, wo der Pürierstab genau rein passt alle Zutaten geben. Eidotter ganz als erstes. Wichtig: Den ausgeschalteten Pürierstab ganz nach unten drücken und erst dann anschalten. Nun den Pürierstab langsam nach oben ziehen – um für die Emulsion zu sorgen oder leicht auf und ab bewegen. 
  3. Honig-Gewürz-Speck: Backofen auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Die Speck Scheiben mit Honig beträufeln. Unsere Empfehlung für die Lässigsten Geschmacks Kombinationen: schwarzer Pfeffer, Zimt und fein gehackte Kürbiskerne. Die Speck Scheiben im Backofen für ca. 5 Minuten knusprig braten. 

Anrichten

  • Die Knödel vorsichtig auswickeln und in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Die Knödelscheiben in einer Pfanne mit etwas zerlassener Butter knusprig anbraten. Die Knödelscheiben mit Kren-Mayonnaise, Krautsalat und Feinstem Bacon belegen. 

Tipp: Statt Kürbiskernen eignen sich auch Walnüsse oder Mandeln als knackiges Topping.

Rezept herunterladen