Starke Partnerschaft
HANDL TYROL unterstützt den Österreichischen Alpenverein

Alpenverein_Edelweiss_4c_pos

Starke Partnerschaft
HANDL TYROL unterstützt den Österreichischen Alpenverein

Alpenverein_Edelweiss_4c_pos

Starke Partnerschaft
HANDL TYROL unterstützt den Österreichischen Alpenverein

Alpenverein_Edelweiss_4c_pos

Unterstützung für den Alpenverein bei der Wegsanierung

Die Wandersaison 2019 war von vielen Unwettern und den damit verbundenen Schäden geprägt. Auch der Bettelwurfsteig im Tiroler Halltal wurde stark beschädigt.

Damit ein sicherer Zustieg zur Bettelwurfhütte weiterhin gewährleistet werden kann, wurde die Sanierung des Steiges unausweichlich. HANDL TYROL unterstützt den Österreichischen Alpenverein als verlässlicher Partner für Erhalt und Pflege von Wegen und Alpenvereins-Hütten bei diesem Einsatz. Ein wertvoller Beitrag, damit der sichere Zugang zu den zahllosen Naturschönheiten unserer Berge bestehen bleibt.

Sanierung des Bettelwurfsteiges

Play Video

Starke Partnerschaft seit 2010

Der Alpenverein betreut in Österreich rund 26.000 km Wanderwege und Klettersteige. Allein die Erhaltung des Wanderwegenetzes ist äußerst kostspielig.

Unzählige Arbeitsstunden freiwilliger Helfer und Zuschüsse der öffentlichen Hand reichen nicht aus, die Berginfrastruktur auf Dauer aufrecht zu erhalten. Seit 2010 engagiert sich HANDL TYROL als Partner auch bei ungeplante Schutz- und Sanierungsmaßnahmen schnell und unkompliziert.

Erhaltung und Sanierung der Wege HANDL TYROL
Über 45.000 Arbeitsstunden leisten die ehrenamtlichen Helfer des Alpenvereins jedes Jahr.
Voller Einsatz für den unbeschwerten Gipfelgenuß

Der Schutz der Natur und unserer Alpen ist für HANDL TYROL eine Herzensangelegenheit. „Zudem wäre der Aufstieg auf den Berg und das Naturerlebnis ohne Wege und Schutzhütten nur einer kleinen Minderheit vorenthalten“, begründet Handl Tyrol Geschäftsführer Josef Wechner die langjährige Kooperation.

Als Partner des Österreichischen Alpenvereins unterstützt HANDL TYROL die Erhaltung der Wege und Hütten und legt wo es möglich ist auch selbst Hand an. So wurde die Sanierung des Wanderweges zum Hohen Riffler unter Mithilfe der HANDL TYROL Führungskräfte bewerkstelligt.